Domain mdmb.de kaufen?

Produkt zum Begriff Silomat:


  • Grippostad C + Silomat Hustenlöser + Lemocin Flurbiprofen+ Silomat Hustenstiller 1 ST
    Grippostad C + Silomat Hustenlöser + Lemocin Flurbiprofen+ Silomat Hustenstiller 1 ST

    Grippostad C + Silomat Hustenlöser + Lemocin Flurbiprofen+ Silomat Hustenstiller 1 ST

    Preis: 36.75 € | Versand*: 4.70 €
  • Silomat Dmp 20 ST
    Silomat Dmp 20 ST

    Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Silomat DMP Lutschpastillen mit Zitronengeschmack. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Silomat DMP 10,5 mg pro Lutschpastille zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 — 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST SILOMAT DMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT DMP BEACHTEN? WIE IST SILOMAT DMP EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST SILOMAT DMP AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST SILOMAT DMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Silomat DMP wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT DMP BEACHTEN? Silomat DMP darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dextromethorphanhydrobromid, Levomenthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie gleichzeitig sogenannte MAO–Hemmer (bestimmte stimmungsaufhellende Mittel) einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben. bei Asthma bronchiale. bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung. bei Lungenentzündung (Pneumonie). bei Atemhemmung (Atemdepression). bei unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz). wenn Sie stillen. bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen der Bestandteile (siehe Abschnitt "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen"). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, eingeschränkter Nierenfunktion und/oder Mastozytose sollten Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Eine kombinierte Anwendung von Präparaten mit schleimlösender und hustenstillender Wirkung kann die Therapie des produktiven Hustens (Husten mit Auswurf) verbessern, wobei tagsüber die Schleimlösung und nachts die Hustendämpfung empfohlen wird. Bei Patienten mit einem Husten mit erheblicher Schleimproduktion (z.B. Bronchiektasen oder Zystischer Fibrose), sowie bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Demenz), die einen erheblich eingeschränkten Hustenreflex zeigen, sollte Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da unter diesen Umständen eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Hustenreizen mit Abnahme der Hustenhäufigkeit unerwünscht sein kann. Chronischer Husten kann ein Frühsymptom eines Asthma bronchiale sein, daher ist Silomat DMP zur Dämpfung dieses Hustens - insbesondere bei Kindern - nicht indiziert. Bitte beachten Sie, dass Silomat DMP zu einer seelischen und körperlichen Abhängigkeit führen kann. Bei Patienten, die zu Arzneimittelmissbrauch oder Medikamentenabhängigkeit neigen, ist daher eine Behandlung mit Silomat DMP kurzfristig und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen. Es wurden Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch, vorwiegend bei Jugendlichen, berichtet. Patienten, die serotonerge Arzneimittel (außer MAO-Hemmer), wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z.B. Fluoxetin, Paroxetin) oder trizyklische Antidepressiva einnehmen, sollten Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt einsetzen (siehe Kapitel Einnahme von Silomat DMP zusammen mit anderen Arzneimitteln). Kinder: Silomat DMP ist für Kinder unter 6 Jahren nic

    Preis: 15.23 € | Versand*: 4.49 €
  • Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv
    Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv

    Anwendungsgebiet von Silomat Hustenstiller Dextromethorphan IntensivSilomat® Dextromethorphan Intensiv Hartkapseln zur Linderung des Hustenreizes bei trockenem Reizhusten. DEN TEUFELSKREIS DURCHBRECHEN Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet. Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. HOCHDOSIERT GEGEN REIZHUSTEN Dextromethorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes, sodass sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch Sie wieder zur Ruhe kommen können. Die leicht zu schluckenden, geschmacksnutralen Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv sind mit 30mg hochdosiert und wirken bereits nach 15-30 Minuten bis zu 6 Stunden. HUSTEN IST NICHT IMMER GLEICH Husten dient der Reinigung der Atemwege. Wird dabei Schleim zutage gefördert, ist dies ein gutes Zeichen. Denn im Schleim sind schädliche Bakterien enthalten, von denen sich der Körper auf diesem We

    Preis: 8.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Silomat® Hustenlöser am Tag und Silomat® Hustenstiller für eine ruhigere Nacht
    Silomat® Hustenlöser am Tag und Silomat® Hustenstiller für eine ruhigere Nacht

    Silomat® Hustenlöser am Tag und Silomat® Hustenstiller für eine ruhigere Nacht von STADA Consumer Health Deutschland GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 17.25 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie silomat einnehmen?

    "Wie silomat einnehmen?" Silomat ist ein Hustenstiller, der in Form von Tabletten oder Saft eingenommen werden kann. Die empfohlene Dosierung hängt vom Alter und Gewicht des Patienten ab. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Der Saft kann mit Wasser verdünnt werden. Es ist wichtig, die Einnahme nicht zu überdosieren und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

  • Wie ist silomat einzunehmen?

    Silomat ist ein Hustenstiller, der in Form von Lutschtabletten, Saft oder Kapseln erhältlich ist. Die Einnahme variiert je nach Darreichungsform. Bei Lutschtabletten sollte man diese langsam im Mund zergehen lassen, während man bei Saft die empfohlene Menge mit einem Messbecher abmisst und einnimmt. Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung oder die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte man immer einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

  • Wie schnell hilft silomat?

    "Silomat ist ein Hustenstiller, der dazu dient, den Hustenreiz zu unterdrücken und somit für Linderung bei trockenem Reizhusten zu sorgen. Die Wirkung von Silomat setzt in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten ein, nachdem es eingenommen wurde. Es kann jedoch variieren, wie schnell das Medikament bei jedem einzelnen wirkt. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und bei anhaltendem Husten oder anderen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Wie schnell Silomat hilft, hängt auch von der individuellen Reaktion des Körpers auf den Wirkstoff ab."

  • Für was ist silomat?

    Für was ist silomat?

Ähnliche Suchbegriffe für Silomat:


  • Silomat Hustenlöser Ambroxol. + Hustenstiller Pentoxyverin
    Silomat Hustenlöser Ambroxol. + Hustenstiller Pentoxyverin

    Anwendungsgebiet von Silomat Hustenlöser Ambroxol. + Hustenstiller Pentoxyverin Silomat® Hustenlöser – erleichtert das Abhusten & reduziert neue Hustenattacken durch Ambroxol mit Erdbeer-Vanille-Geschmack, für Kinder ab 2 Jahren geeignet. SILOMAT® UND DER HUSTEN ERLEBT SEIN BLAUES WUNDER. Husten und Hustenreiz dienen grundsätzlich als Schutzmechanismen unserer Atemwege. Sie treten oft als Begleiterscheinung von Atemwegserkrankungen wie Grippe oder Erkältungen auf. Der Hustenreflex dient dazu, die Atemwege von Infektionen und Schleim zu befreien. Trotzdem kann langanhaltender Husten kräftezehrend und belastend wirken. Mit den Silomat® Hustenstillern haben Sie bereits bewährte Helfer bei Reizhusten. Vor allem für den Abend und eine ruhigere Nacht. Mit dem Silomat® Hustenlöser erscheint nun die ideale Ergänzung für den Tag.Silomat Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid 30mg/5ml enthält den bewährten Wirkstoff Ambroxol. Dieser verringert die Viskosität des festsitzenden Schleims und verbessert den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und erneute Hustenattacken reduziert. Löst festsitzenden Schleim und reduziert so die Hustenintensität und neue HustenattackenMit Erdbeer-Vanille-Geschmack für eine angenehme EinnahmeBereits für Kinder ab 2 Jahren geeignetOhne Zucker, Alkohol und FarbstoffeErgänzende Einnahme für eine ruhigere Nacht: Silomat® Hustenstiller am Abend HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie wirkt der Silomat® Hustenlöser? Der bewährte Wirkstoff Ambroxol verringert die Viskosität des festsitzenden Schleims und verbessert den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und erneute Hustenattacken reduziert. Darf der Silomat® Hustenlöser mit Hustenstillern kombiniert werden? Ja! Die Kombination aus dem Silomat® Hustenlöser mit den bewährten Silomat® Hustenstillern kann die Hustensymptome reduzieren. Dabei empfehlen wir den Silo

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Silomat Dmp 40 ST
    Silomat Dmp 40 ST

    Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Silomat DMP Lutschpastillen mit Zitronengeschmack. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Silomat DMP 10,5 mg pro Lutschpastille zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 — 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST SILOMAT DMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT DMP BEACHTEN? WIE IST SILOMAT DMP EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST SILOMAT DMP AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST SILOMAT DMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Silomat DMP wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT DMP BEACHTEN? Silomat DMP darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dextromethorphanhydrobromid, Levomenthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie gleichzeitig sogenannte MAO–Hemmer (bestimmte stimmungsaufhellende Mittel) einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben. bei Asthma bronchiale. bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung. bei Lungenentzündung (Pneumonie). bei Atemhemmung (Atemdepression). bei unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz). wenn Sie stillen. bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen der Bestandteile (siehe Abschnitt "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen"). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, eingeschränkter Nierenfunktion und/oder Mastozytose sollten Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Eine kombinierte Anwendung von Präparaten mit schleimlösender und hustenstillender Wirkung kann die Therapie des produktiven Hustens (Husten mit Auswurf) verbessern, wobei tagsüber die Schleimlösung und nachts die Hustendämpfung empfohlen wird. Bei Patienten mit einem Husten mit erheblicher Schleimproduktion (z.B. Bronchiektasen oder Zystischer Fibrose), sowie bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Demenz), die einen erheblich eingeschränkten Hustenreflex zeigen, sollte Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da unter diesen Umständen eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Hustenreizen mit Abnahme der Hustenhäufigkeit unerwünscht sein kann. Chronischer Husten kann ein Frühsymptom eines Asthma bronchiale sein, daher ist Silomat DMP zur Dämpfung dieses Hustens - insbesondere bei Kindern - nicht indiziert. Bitte beachten Sie, dass Silomat DMP zu einer seelischen und körperlichen Abhängigkeit führen kann. Bei Patienten, die zu Arzneimittelmissbrauch oder Medikamentenabhängigkeit neigen, ist daher eine Behandlung mit Silomat DMP kurzfristig und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen. Es wurden Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch, vorwiegend bei Jugendlichen, berichtet. Patienten, die serotonerge Arzneimittel (außer MAO-Hemmer), wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z.B. Fluoxetin, Paroxetin) oder trizyklische Antidepressiva einnehmen, sollten Silomat DMP nur nach Rücksprache mit dem Arzt einsetzen (siehe Kapitel Einnahme von Silomat DMP zusammen mit anderen Arzneimitteln). Kinder: Silomat DMP ist für Kinder unter 6 Jahren nic

    Preis: 17.42 € | Versand*: 4.49 €
  • Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv
    Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv

    Anwendungsgebiet von Silomat Hustenstiller Dextromethorphan IntensivSilomat® Dextromethorphan Intensiv Hartkapseln zur Linderung des Hustenreizes bei trockenem Reizhusten. DEN TEUFELSKREIS DURCHBRECHEN Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet. Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. HOCHDOSIERT GEGEN REIZHUSTEN Dextromethorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes, sodass sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch Sie wieder zur Ruhe kommen können. Die leicht zu schluckenden, geschmacksnutralen Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv sind mit 30mg hochdosiert und wirken bereits nach 15-30 Minuten bis zu 6 Stunden. HUSTEN IST NICHT IMMER GLEICH Husten dient der Reinigung der Atemwege. Wird dabei Schleim zutage gefördert, ist dies ein gutes Zeichen. Denn im Schleim sind schädliche Bakterien enthalten, von denen sich der Körper auf diesem We

    Preis: 9.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv
    Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv

    Anwendungsgebiet von Silomat Hustenstiller Dextromethorphan IntensivSilomat® Dextromethorphan Intensiv Hartkapseln zur Linderung des Hustenreizes bei trockenem Reizhusten. DEN TEUFELSKREIS DURCHBRECHEN Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet. Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. HOCHDOSIERT GEGEN REIZHUSTEN Dextromethorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes, sodass sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch Sie wieder zur Ruhe kommen können. Die leicht zu schluckenden, geschmacksnutralen Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv sind mit 30mg hochdosiert und wirken bereits nach 15-30 Minuten bis zu 6 Stunden. HUSTEN IST NICHT IMMER GLEICH Husten dient der Reinigung der Atemwege. Wird dabei Schleim zutage gefördert, ist dies ein gutes Zeichen. Denn im Schleim sind schädliche Bakterien enthalten, von denen sich der Körper auf diesem We

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie wird silomat eingenommen?

    Silomat wird in Form von Lutschtabletten eingenommen. Die Tablette sollte langsam im Mund zergehen gelassen werden, ohne sie zu kauen oder zu schlucken. Es wird empfohlen, die Einnahme nach den Mahlzeiten durchzuführen. Die Dosierung und Häufigkeit der Einnahme sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

  • Wie schnell wirkt silomat Tropfen?

    Silomat Tropfen enthalten den Wirkstoff Dextromethorphan, der schnell vom Körper aufgenommen wird. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten nach der Einnahme ein. Die Tropfen lindern Hustenreiz und können somit schnell für Erleichterung sorgen. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlung des Arztes oder auf der Packungsbeilage zu beachten, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei anhaltendem oder starkem Husten sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

  • Wann wirkt silomat gegen Reizhusten?

    Silomat wirkt gegen Reizhusten, indem es die Reizschwelle im Hustenzentrum des Gehirns erhöht und somit den Hustenreiz unterdrückt. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten nach der Einnahme ein. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Silomat sollte nicht länger als 1-2 Wochen ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Silomat einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuelle Situation geeignet ist.

  • Wie wirkt silomat gegen Reizhusten?

    Silomat ist ein Hustenstiller, der den Hustenreiz unterdrückt und somit effektiv gegen Reizhusten wirkt. Der Wirkstoff Dextromethorphan hemmt die Hustenreflexe im Gehirn, wodurch der Hustenreiz reduziert wird. Dadurch kann der Betroffene besser durchatmen und sich erholen. Silomat lindert somit nicht nur den lästigen Hustenreiz, sondern ermöglicht auch eine erholsame Nachtruhe. Es ist jedoch wichtig, Silomat nur bei trockenem Reizhusten einzunehmen und bei produktivem Husten auf schleimlösende Mittel zurückzugreifen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.